Teil 1 (von 3): Halbfinals und FINALE der EM 2016

Mein letzter EM-Bericht wird ein langer Bericht, denn er wird die beiden Halbfinals, einen Strandtag und ein Paris-Wochenende umfassen, mit dem EM-Finale als krönenden Abschluss. Los ging es am Mittwoch um halb acht. Den Sohnemann im Kindergarten deponiert, den Mietwagen in Hanau abgeholt, die nötigsten Einkäufe (Snacks, Redbull, Getränke, Obst) weiterlesen

Achtelfinale 27.6. Bericht: Italien – Spanien

Nachdem in unserer ersten EM-Woche noch der Wecker uns morgens recht früh wecken musste, geschah dies während der Achtelfinals durch unsere innere Uhr. Am Abend stand das für uns letzte Achtelfinale Italien gegen Spanien unter dem Motto Gegnerbeobachtung fürs Viertelfinale. Auf das Frühstück verzichteten wir, der nächtliche Vortags-Kebap hier weiterleben…

Achtelfinale 26.6. Bericht: Deutschland – Slowakei

Heute stand ein straffes Morgenprogramm auf dem Plan. Nachdem wir um viertel nach zehn noch im Bett lagen und bemerkten, dass es Frühstück nur bis halb elf gibt, zogen wir schnell kurze Hose und Trikot an, und waren zwei Minuten später um Frühstücksraum. Frischer Kaffee, Baguette, Croissants, Joghurt und ein nicht frisch gepresster O-Saft wurde uns gereicht. Danach gingen wir erschöpft ins Zimmer zurück hier weiterlesen…

Vorschau auf das EM-Achtelfinal-Wochenende

Samstag beginnt die KO-Runde der Europameisterschaft. Ich werde drei der acht Partien live im Stadion sehen. Drei Partien, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Am Samstag geht es nach Paris in den Prinzenpark, wo mich der Inselschlager Wales gegen Nordirland erwartet. Vor ein paar Monaten hätte ich für diese Paarung noch eher Geld genommen als was zu zahlen hier weiterlesen…

Tag 7 Bericht: England – Wales & Deutschland – Polen

Der letzte Tag begann damit, dass wir zum wiederholten Male den Wecker einfach ignorierten. Die innere Uhr weckte uns um halb neun. Auf dem Tagesprogramm stand der in Fachkreisen genannte Doppler, also die beiden Spiele England-Wales und Deutschland-Polen an einem Tag zu besuchen. Unser Wohnmobil sollte am letzten Tag vor der Rückreise einen Ruhetag bekommen, weiterlesen…

Tag 4: 13.6. Belgien – Italien

Heute ging schon um 7 Uhr der Wecker, da unsere persönliche Königsetappe auf dem Programm unserer Tour de France Woche stand. 700 Kilometer mussten bewältigt werden und so starteten um 8 Uhr die Motoren unseres bis jetzt so treuen und zuverlässigen Fahruntersatzes. Die Fahrt verlief wie immer problemlos, der Tempomat wurde auf ca. 110 eingestellt weiterlesen…