Tottenham Hotspur – Bayern München: Die etwas andere – denkwürdige – Auswärtsfahrt…!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dieses Mal beginnt mein Bericht sieben Tage vor der eigentlichen Reise. Am Montag scrollte ich durch Facebook und schaute – neben den gefühlt 95% Werbeanzeigen – was meine „Freunde“ im Internet so machen. Eine Werbeanzeige stach mir dann aber doch ins Auge…

weiterlesen

2018

DatumWettbewerbTeam 1Team 2Ergebnis
22. Dezember 2018BundesligaEintracht FrankfurtBayern München0:3
15. Dezember 2018BundesligaEintracht FrankfurtBayer 04 Leverkusen2:1
9. Dezember 2018Copa LibertadoresRiver PlateBoca Juniors3:1 n.V.
9. Dezemeber 20182. Liga SpanienAD AlcorconReus Deportiu0:1
8. Dezember 20183. Liga SpanienReal Madrid BSan Sebastian B3:2
8. Dezember 2018Primera DivisionAtletico madridDeportivo Alaves3:0
29. November 2018Europa LeagueEintracht FrankfurtOlympique Marseille4:0
27. November 2018Champions LeagueTSG HoffenheimSchachtjor Donezk2:3
23. November 2018BundesligaBayer 04 LeverkusenVFB Stuttgart2:0
17. November 2018FreundschaftsspielRonaldinho & FriendsEintracht Allstars5:4
11. November 2018BundesligaEintracht FrankfurtSchalke 043:0
10. November 2018BundesligaBorussia DortmundBayern München3:2
10. November 20182. Bundesliga1. FC KölnDynamo Dresden8:1
7. November 2018Champions LeagueBayern MünchenAEK Athen2:0
6. November 2018Champions LeagueSchalke 04Galatasaray Istanbul2:0
27. Oktober 2018BundesligaFSV Mainz 05Bayern München1:2
25. Oktober 2018Europa LeagueEintracht FrankfurtApollon Limassol2:0
24. Oktober 2018Handball WM-QualiDeutschlandIsrael37:21
23. Oktober 2018Champions LeagueTSG HoffenheimOlympique Lyon3:3
20. Oktober 2018BundesligaVFL WolfsburgBayern München1:3
19. Oktober 2018BundesligaEintracht FrankfurtFortuna Düsseldorf7:1
6. Oktober 2018BundesligaFortuna DüsseldorfSchalke 040:2
4. Oktober 2018Europa LeagueEintracht FrankfurtLazio Rom4:1
2. Oktober 2018Champions LeagueTSG HoffenheimManchester City1:2
28.-30. September 2018Golf
Ryder Cup
EuropaUSA17,5:10,5
23. September 2018BundesligaEintracht Frankfurt
RB Leipzig1:1
15. September 2018BundesligaFortuna DüsseldorfTSG Hoffenheim2:1
9. September 2018LänderspielDeutschlandPeru2:1
7. September 2018LänderspielDeutschland U19Schweiz U192:2
6. September 2018LänderspielDeutschlandFrankreich0:0
1. September 2018BundesligaEintracht FrankfurtWerder Bremen1:2
25. August 2018BundesligaFortuna DüsseldorfFC Augsburg1:2
12. AugustSupercupEintracht FrankfurtBayern München0:5
14. Juli 2018Testspiel1860 MünchenBasaksehir Istanbul0:0
12. Juli 2018Testspiel1860 MünchenFK Ufa1:0
17. Juni 2018WMDeutschlandMexiko0:1
19. Mai 2018DFB-PokalBayern MünchenEintracht Frankfurt1:3
11. Mai 2018Türkische LigaAntalyasporBasaksehir Istanbul0:2
5. Mai 2018BundesligaEintracht FrankfurtHamburger SV3:0
1. Mai 2018Champions LeagueReal MadridBayern München2:2
29. April 2018Basketball BundesligaFraport SkylinersScience City Jena67:65
25. April 2018Champions LeagueBayern MünchenReal Madrid1:2
21. April 2018BundesligaEintracht FrankfurtHertha BSC0:3
17. April 2018DFB-PokalBayer 04 LeverkusenBayern München2:6
15. April 2018Basketball Bundesliga Fraport Skyliners Bayern München83:87
1. April 2018Ligue 1Racing StraßbourgFC Metz2:2
17. März 2018BundesligaEintracht FrankfurtFSV Mainz 053:0
11. März 20182. BundesligaMSV DuisburgFortuna Düsseldorf1:2
3. März 2018BundesligaEintracht FrankfurtHannover 961:0
23. Feburar 2018BundesligaFSV Mainz 05VFL Wolfsburg1:1
19. Februar 2018BundesligaEintracht FrankfurtRB Leipzig2:1
10. Feburar 2018BundesligaEintracht Frankfurt1. FC Köln4:2
7. Feburar 2018BundesligaEintracht FrankfurtFSV Mainz 053:0
13. Januar 2018BundesligaEintracht FrankfurtSC Freiburg1:1
12. Januar 2018BundesligaBayer 04 LeverkusenBayern München1:3

WM 2018: 4 Tage Moskau inkl. Deutschland – Mexiko

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Die WM in Russland rückte immer näher und ich fand mich immer mehr damit ab, auch den dritten globalen Vergleich der besten Nationalmannschaften hintereinander nur vor dem Fernsehgerät zu verfolgen. Mein letztes deutsches WM-Spiel sollte also vor 12 Jahren das Ausscheiden bei der Heim-WM im Halbfinale gewesen sein. Wahnsinn, weiterlesen

Teil 2: Tottenham Hotspurs – Real Madrid

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach den grandiosen 24 Stunden in Glasgow konnte ich am Mittwoch morgen ausschlafen. Das bedeutete aber nicht mehr und nicht weniger als ca. 4 Stunden Schlaf, da Andi schon einen frühen Flieger gen Heimat gebucht hatte. Auf das Frühstück verzichtete ich, und so ließ ich es den Morgen ruhig angehen, schaute mir noch mal die Highlights weiterlesen

2 Tage Ekstase: Celtic Glasgow – Bayern München und Tottenham Hotspurs – Real Madrid

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am 24. August wurden dem FC Bayern als Gegner in der Champions League die Mannschaften aus Paris, Anderlecht und Glasgow zugelost. Nach Paris wollte ich schon immer mal mit den Bayern, ein Ticket bekam ich auch schon bald nach der Auslosung vom FCB zugeschickt. Doch ein beruflicher Aufenthalt in Berlin machte diese Reise zunichte. Aber Glasgow blieb ja noch. Der berühmt berüchtigte Celtic Park. Wo die Stimmung am besten sein soll. Wo 60.000 ihre Mannschaft nach vorne peitschen. Wo man mal gewesen sein muss.  weiterlesen

CL FC Barcelona – FC Bayern München 30.04.-03.05.2013

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nachdem die Reiseplanung zum Ergebnis hatte, dass wir Dienstag morgen nach Barcelona aufbrechen sollten, machten wir uns um 8.12 Uhr vom Maintaler Ostbahnhof gen Flughafen auf. Wer ist wir? Philipp und ich. Wer? Ja, den kenn ich doch vom Philipp. Ah ja. Philipp, der Pate vom Philipp. Alles klar?!? So, pünktlich um kurz nach 9 checkten wir ein, und zu unserer Verwunderung mussten wir feststellen, dass wir unser bayrisches Hopfenfrühstück nicht mit in den Flieger nehmen durften, und so verzehrten wir es noch schnell vor der Kontrolle. Diese dann passiert, bekamen wir den Hinweis „critical check-in time“. „Critical“ brachte uns aber nicht aus der Ruhe, und so stiegen wir in einen voll besetzen wartenden Flieger ein, der uns an die Costa Brava brachte. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad Celcius landeten wir (dies war die kompletten 3 Tage so, und wird aus diesem Grund im weiteren Verlauf nicht mehr erwähnt), brachten unser Gepäck ins Hotel und gingen dann Richtung Metrostation. Hungrig suchten wir ein schönes kleines Restaurant in einer Seitenstraße auf und aßen ein Drei-Gänge-Menü inkl. leckerem gegrillten Fisch. Im Anschluss fuhren wir mit der Metro zum Park Güell, um die erste Sehenswürdigkeit dieser fantastischen Stadt zu sehen. Ich kenne Barcelona sehr gut aus meiner Jugend. Der letzte Aufenthalt liegt aber schon über 10 Jahre zurück, so dass es mal wieder Zeit wurde die Erinnerungen aufzufrischen. Nicht vergessen hatte ich den steilen Anstieg zum erwähnten Park mit den tollen Sitzbänken von Antoni Gaudí und so kamen wir nach strammem Gang am Dach von Barcelona an. Die Aussicht ist hervorragend, man kann die Stadt von diesem Blickwinkel wunderbar auf sich wirken lassen. Den Berg wieder herab gehend, lachte uns ein Schild „Cerveza 1€“ an, welches wir nicht passieren konnten, ohne einen kurzen Stopp einzulegen. Mehr als diesen Preis sollten wir, wie sich später herausstellte, auch für ein Bier die kommenden Tage nicht zahlen, was für den Klingelbeutel erfreulich war. Gestärkt gingen wir zurück ins Tal, fuhren ins Hotel und suchten dann eine geeignete Lokalität um uns unseren Finalgegner (diese Spannung, ob wir es auch am nächsten Tag schaffen sollten, kann ich rausnehmen 😉 ) anzuschauen. 2 Minuten vor Spielbeginn fanden wir die passende Kneipe und bei näherem Betrachten der Wanddekoration stellten wir fest, dass der Inhaber sich mit den kompletten Barca-Mannschaften der letzten Jahre in diesem Lokal hat einzeln fotografieren lassen. Auf Nachfrage an den Kellner, wie es dazu kam, sagte er nur, sie sind befreundet mit ihm. Alle? Ja. Aha, gut, verstehe… Sehr merkwürdig. Müde machten wir uns nach dem Spiel auf ins Hotel und gingen nach einem Abschlussbierchen, welches die Mini-Bar für uns bereit hielt, schlafen. Ohne Wecker wachten wir schon um halb 10 auf. Nach gutem Frühstück in einem Ecklokal in der Nähe des Hotels fuhren wir zur Rambla und schlenderten diese herunter bis zum Hafen. Durstig angekommen setzen wir uns hin, und genossen die herrliche Aussicht. „Gestört“ wurden wir nur von N24, die in einem Spontan-Interview die Chancen und Gefahren des Rückspiels erfahren wollten. Dies kurz analysiert, da sind wir Profis genug, machten wir uns zur Placa de España auf. Dort verbrachten wir bei kühlen Getränken den Nachmittag, trafen dann am frühen Abend noch Kollegen vom Philipp um dann nach einem kurzen Abstecher im Hotel – die Tickets hatten wir sicherheitshalber dort gelassen, versteckt in einem Bilderrahmen – zum Stadion Nou Camp aufzubrechen. Dort angekommen gingen wir zu unserem Eingang. Davor wartete schon Irak TV (kein Witz!). Nach kurzem Abklären, in welcher Sprache denn das Interview gewünscht sei, gab ich also in meinem besten Englisch die Vorabanalyse den Kurden bekannt, bevor der obligatorische Abstecher zum VIP-Eingang erfolgte. Wir waren aber schon spät dran, wollten grade schon zu unserem Eingang gehen, da huschten zwei junge blonde Frauen an uns vorbei. Mensch, die eine kennste doch. „Sarah, können wir schnell ein Foto machen?“. Und schon drehte sie um, kam zu mir und Philipp machte drei Fotos…… Auf unseren Plätzen angekommen mussten wir leider feststellen, dass wir von diesen zwar das Spielfeld gut sehen konnten, aber durch den von oben herabhängenden Oberrang war die Sicht auf die anderen Zuschauer vollkommen versperrt und damit auch der gesamten Stimmung. Wir schlengelten uns Richtung Haupttribüne Mitte durch die Reihen durch. Mit Anpfiff waren noch genau zwei Einzelplätze frei geblieben. Einer genau hinter den Herren Badstuber, Contento und Pizzaro, der andere drei Reihen hinter der Bayern-Auswechselbank. Gut, 10 Minuten können wir hier bleiben, dann werden wir sicherlich von den eigentlichen Besitzern dieser Plätze verscheucht werden, so dachten wir. Dem war wie durch ein Wunder nicht so, und wir konnten das gesamte Spiel von diesen Plätzen verfolgen. In Rufweite zu der Coaching-Zone war es faszinierend die Anweisungen von Jupp Heynckes zu hören und so ganz nah dran zu sein. Besser, da waren Philipp und ich uns einig, haben wir noch nie gesessen. Vom Spiel brauch ich nicht viel zu erzählen, die Berichte und Analysen habt ihr alle in den Gazetten gelesen, ich kann nur festhalten, dass es beim Einlauf der Mannschaften schon eine Gänsehautatmosphäre ist, wenn das Barca-Lied gespielt wird und fast 100.000 dies mitsingen. Nach dem Spiel sogen wir noch den Augenblick auf, hörten auf den Plätzen hinter uns plötzlich deutsche Stimmen aus einer Loge. Wir gingen kurz hin, und zur Begrüßung wurde spontan eine Champagner-Flasche auf den Sieg gemeinsam geköpft. Welch wohltuende Abwechslung mal zu dem stetigen Bierkonsum der letzten zwei Tage… Draußen trafen wir Stephan Plut, Münchner Spezl, und gemeinsam gingen wir Richtung Stadt. Der Devise folgend pro Straßenblock ein Bier kamen wir gut gelaunt an der Rambla an. Dort ließen wir den Abend ausklingen, und machten uns die gut 3 Kilometer zu Fuß auf dem Weg ins Hotel. Um halb vier fielen wir erschöpft, aber glücklich in die Koje. Der Flugplan bzw. die gegebenen Flugpreise bescherten uns noch einen weiteren Tag in Barcelona, den wir einerseits nutzten um schlafend Kräfte zu tanken, ab mittags dann aber auch, um noch einige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. So gingen wir zur Sagrada Familia, zum Arc de Triomf, durch den Parc de la Ciutadella, entlang der alten Stadtmauer, an der Kathedrale vorbei, bis hin zum olympischen Dorf. Dort gingen wir ins Olympiastadion hinein und stellten fest, dass vom architektonischen Standard her dies die Münchener schon 30 Jahr zuvor zum gleichen Anlass geschafft hatten. Zurück durch den Parc de Montjuic gingen wir wieder Richtung Innenstadt. In einer kleinen unscheinbaren Tapas-Bar, durch die wir nur durch das Laufen des Vorabendspiels auf dem Bildschirm aufmerksam wurden, kehrten wir ein. Chorizo, Queso, Papas bravas, Fleischbällchen, Oliven, Baguette, usw. usw. ließen uns satt werden. Ein letzter Gang über die Rambla beendete diesen Tag und damit auch unseren 2,5tägigen Aufenthalt. Gespickt voller Höhepunkte waren dies unglaubliche Tage, die schöne Stadt mit all ihren Attraktionen gepaart mit diesem wunderbaren Fußballereignis, ein perfektes Zusammenspiel. Am Freitag klingelte der Wecker um kurz vor fünf, um zehn vor sieben saßen wir schon im Flieger, und um kurz nach zehn fuhr mein PC in meinem Büro in Frankfurt hoch.