Gestern Abend verfolgte ich mit großer Spannung die Auslosung zur kommenden Europameisterschaft. Welche Länder würde ich sehen? Wäre ein Deutschland-Spiel dabei? Die Engländer? Spanier? Holländer? Ach ne, das geht ja nicht…. Oder würde ich „nur“ Nordirland gegen Albanien abbekommen…. Es war gar nicht wichtig, welche Gegner Deutschland bekommt, bei unserem traditionellen Losglück und der aufgestockten EM ist die Vorrunde keine echte Hürde für unsere Elf. Viel wichtiger war, in welche Gruppe sie gelost werden würden. Gruppe B, C und F wären für meinen persönlichen Spielplan perfekt, D wäre Katastrophe. Aber nicht nur die deutsche Mannschaft konnte sich auf ihr Losglück verlassen, auch mir bescherte die Auslosung sehr attraktive Partien. Denn so sieht nun mein Spielplan in der ersten Woche aus:
Frankreich – Rumänien, Schweiz – Albanien, Deutschland – Ukraine, Italien – Belgien, Portugal – Island, Rumänien – Schweiz, England – Wales und abschließend Deutschland – Polen.
Danach geht es nach Hause, um zu schauen, ob es der Familie gut geht, ein wenig Tennis spielen, ein wenig arbeiten, und dann geht es für drei Achtelfinal-Partien wieder nach Paris, Lens und nochmals Paris. Wieder nach Hause, dann einen Tages-Trip zum Viertelfinale nach Lille, bevor dann die EM mit den beiden Halbfinals in Lyon und Marseille und dem Finale in Paris endet.